Kunstturnen: Die TSC-Turnerinnen haben den Klassenerhalt geschafft
Jährlich wird beim Relegationswettkampf der bayerischen Turnliga um den Aufstieg, den Verbleib in der jeweiligen Liga oder um den Abstieg geturnt. Nachdem Merings Turnerinnen nach den ersten beiden Turnwettkämpfen der Ligasaison 2025 auf dem siebten von acht Plätzen landete, waren sie in der misslichen Lage, in Waging um den Abstieg von der Landesliga1 in die Landesliga2 turnen zu müssen.
Das gesamte Ligateam mit Ricarda Martin, Carina Umlauf, Amelie Vareille, Maike Tolks, Bettina Fuchs, Katharina Steinbach, Paula Nusko und Patrizia Tränkl war sich einig: „Wir wollen den Abstieg vermeiden, wir tun alles für den Klassenerhalt.“. Dementsprechend intensiv bereiteten sich die jungen Frauen drei Monate lang auf den Relegationswettkampf vor.
In Waging dann begann Team Mering am Sprungtisch. Die Drehüberschläge gelangen und auch am Stufenbarren liefen die schweren Übungen durch. Durch gezieltes Techniktraining im Vorfeld, vor allem am Stufenbarren, konnten die Geräteergebnisse deutlich verbessert werden. Ein guter Anfang war gemacht. Der direkte Konkurrent SV Fortuna Regensburg lag nach zwei Geräten noch vor dem TSC. „Das wird eine knappe Geschichte, jetzt heißt es Nerven bewahren am Schwebebalken“, so die Trainerinnen Ingrid Martin und Sonja Wolf. Jeder Sturz vom 10 cm breiten Balken führt zu einem vollen Punkt Abzug für das Team. Nervosität machte sich breit.
Doch Ricarda Martin, Maike Tolks und Carina Umlauf brachten ihre Balkenübungen sturzfrei durch und wurden von ihrem Team gefeiert. Allen voran Maike Tolks, die krank ans Gerät ging und trotzdem eine bestechend schöne Übung zeigte.
Nach diesem starken Auftritt wechselten die TSC-Turnerinnen recht gelöst an ihr Paradegerät, den Boden und überzeugten die Kampfrichterinnen mit schweren Sprüngen und pfiffigen Choreographien. Das Ergebnis war überwältigend. Mit 40,00 Punkten gewann Team Mering den Boden deutlich und zog damit am letzten Gerät in der sprichwörtlich letzten Sekunde an sämtlicher Konkurrenz vorbei und landete mit insgesamt 143,35 Punkten auf dem ersten von vier Plätzen.
„Wir haben es wirklich geschafft, was für ein Geschenk!“, Geburtstagskind Amelie Vareille jubelte mit dem gesamten Team und den mitgereisten Fans um die Wette.
Somit starten Merings Kunstturnerinnen 2026 wieder in der Landesliga1 der bayerischen Turnliga. Zweiter und damit auch in der LL1 wurde der TV Unterföhring mit 141,35 Punkten. Die unglücklichen Absteigerinnen in die Landesliga2 waren die Turnerinnen des SV Fortuna Regensburg (139,45 Punkte) und des TV 1906 Coburg-Ketschendorf (123,55 Pkt.).

Von links: Katharina Steinbach, Paula Nusko, Bettina Fuchs, Karolina Tränkl, Amelie Vareille, Ricarda Martin, Maike Tolks, Carina Umlauf. Foto: Andreas Martin